Einladung zum Vortrag "Die Auswirkungen von Aufforstungen auf das regionale Klima in Europa" [08.10.25]
Dr. Marcus Breil, Fachgebiet Physik und Meteorologie, stellt am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17 Uhr c.t. im Balkonsaal seine Forschung vor | Köpfe. Forschung. Einblicke - Vorträge aus den Life Sciences
Einladung zum öffentlichen Vortrag
Dr. Marcus Breil stellt am 16.Oktober 2025 um 17 Uhr c.t. im Balkonsaal des Hohenheimer Schlosses seine Forschung im Fachgebiet Physik und Meteorologie vor.
Die Auswirkungen von Aufforstungen auf das regionale Klima in Europa
Wälder können große Mengen CO2 aufnehmen, weshalb Aufforstungen allgemein als wichtige Maßnahme zur Bekämpfung der anthropogen verursachten Klimakrise angesehen werden. Gleichzeitig sind Wälder jedoch auch sehr dunkel, wodurch sie mehr Sonnenstrahlung absorbieren als andere Vegetationsformen und somit auch einen erwärmenden Klimaeffekt haben. Im Rahmen dieser Präsentation werden diese unterschiedlichen Effekte von Aufforstungen beschrieben, bislang offene Fragestellungen neu beleuchtet und schließlich deren Auswirkungen auf das europäische Klima sowie mögliche Anpassungsstrategien diskutiert.
In der Vortragsreihe "Köpfe. Forschung. Einblicke - Vorträge aus den Life Sciences" geben Forschende der Fakultät Naturwissenschaften Einblicke in ihre Arbeit. Offen für alle, innerhalb und außerhalb der Universität, die sich für aktuelle Themen und spannende Forschungsfragen interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!
Zurück zu Aktuelles der Fakultät